Seiten

Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Reis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. März 2013

Masala Schnitzel auf Spinat-Pilz-Risotto

28. März 2013 - Seit längerer Zeit habe ich kein wirkliches Gericht mehr veröffentlicht. Zwar immer mal wieder hier 'nen Dip, dort 'nen Salat, aber keine Hauptspeise. Nach einigen Minuten überlegen kam ich dann drauf was ich tun könnte: ein Risotto. Die meisten scheitern dran, ob vegan oder nicht, aber wenn man einmal weiß wie es geht ist's eigentlich wirklich simpel. Es sind nur Geduld und Spucke gefragt... und natürlich konsequentes umrühren. Da mir jedoch wie so viele Klassiker auch dieser meist zu langweilig ist habe ich mir noch ein "Topping" überlegt: Schnitzel eingelegt in grünem Masala, ein
Aber jetzt genug des Geschwafels. Bilder sagen mehr, und Geschmack natürlich noch mehr.



Zutaten:

Risotto
250g Rundkornreis
ca 1,2l Gemüse Brühe
500g TK-Spinat
200g Champignons
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
2EL Hefeflocken
Ingwer (Walnuss groß)
Saft 1 Zitrone

Schnitzel
8 Soja-Schnitzel
2EL Masala Gewürz (Es kann auch beliebig mit einem anderen Masala-Gewürz getauscht werden, aber grobkörnig)
3EL Olivenöl
2EL Reisessig
4EL Wasser




Zubereitung:

Risotto
Als ersten Schritt hackt ihr die Zwiebeln und den Knoblauch und schwitzt beides zusammen mit dem Reis in Olivenöl an. Nach ca. 3 Minuten gebt ihr den Spinat hinzu und gießt nach weiteren 3 Minuten 500 ml Brühe auf. Unter häufigem Rühren gebt ihr den Ingwer und den Saft der Zitrone dazu und lasst alles köcheln. Sobald die meiste Menge Flüssigkeit aufgesogen ist gießt ihr nach und nach ein wenig Brühe hinzu bis der Reis gar ist. (Er ist gar, wenn er nur noch einen ganz leichten Biss hat) Jetzt gebt ihr die in feine Streifen geschnittenen Champignons hinzu, wartet bis diese heiß sind. (Der Herd sollte auf kleiner Stufe laufen, damit nicht zuviel Flüssigkeit verdampft und das Risotto letztlich nicht zu pappig wird.) 
Kurz vor dem servieren gebt ihr 1-2 EL Hefeflocken hinzu und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab. 

Schnitzel
Ihr lasst die Medallions in Brühe quellen und presst sie nach ca. 10 Minuten gut aus. Diese legt ihr in die Marinade, welche aus den angegebenen Zutaten gemischt wurde und lasst es für mind. 1 Stunde ziehen. In selbiger Marinade können die Schnitzel ohne weitere Zugabe von Fett/ Öl auf jeder Seite für 5 Minuten angebraten werden.


schmecken lassen! :)

Dienstag, 29. Januar 2013

Spinat-Dal mit Pilzen und Möhren

29. Jan. 2013 - Lust auf Linsen? Ja, als Veganer fast immer. Sie sind lecker, gesund, sättigend. Doch der klassische Dal den man hier in Deutschland meistens bekommt ist ja echt einseitig. Also kurz nen Blick in den Kühlschrank geworfen und Tada, Spinat, Pilz und Möhren gefunden. Perfekt um die roten Linsen etwas aufzupeppen. Meine Version funktioniert mal ganz ohne Kokosmilch hat aber dennoch eine exotisch-frische Note. :)



Zutaten:
150g rote Linsen (getrocknet)
250g junger Spinat
3 Möhren (mittel)
250g Champignons 
1 Dose gehackte Tomaten
1 Zwiebel oder 2 Scharlotten
1 Knoblauchzehe
2El Olivenöl
4-5El Soja-Sahne (light) oder n.B. (sorgt für eine leicht cremige Konsistenz)
1l Brühe
1 Chilischote (getrocknet)
1-2 El Kokosraspeln
Saft einer Zitrone
2Tl Garam Masala oder n.B.
2Tl Curry oder n.B.
Pfeffer, Salz


Zubereitung:
Zunächst müsst ihr die Pilze vierteln, die Zwiebel fein würfeln, den Knobi hacken und die Möhrenviertel in rel. dünne Scheiben schneiden. Nun schwitzt ihr in heißen Olivenöl die Zwiebel, Knobi und die Möhren an (Achtung: nicht zu heiß, nur bis die Zwiebeln leicht glasig sind). Fügt die Chilischote zu, sowie die trockenen Linsen und den Zitronensaft hinzu und lasst diese 2 Minuten unter häufigem Wenden mit durchziehen. Jetzt gießt ihr die Brühe auf und lasst alles für 10 Minuten köcheln. Währenddessen könnt ihr z.B. den Reis aufsetzen. Jetzt folgen die Dosen Tomaten. Einfach rein damit, das Garam Masala und Curry Gewürz hinzugeben und 10 Minuten oder bis die Linsen fast gar sind köcheln lassen. Jetzt kommt der Spinat mit rein (am besten in Etappen, weil sonst der Topf überquillt). Dieser benötigt nicht lange, maximal 3-4 Minuten, um gar zu sein. Nach 2 Minuten kommen die Pilze mit rein. Damit die Pilze noch viel Biss haben kommen sie bei mir immer kurz vor Ende rein, welches ihr jetzt fast erreicht habt. Ihr würzt das Ganze nun mit Pfeffer, Salz und den anderen Gewürzen nach, fügt die Soja-Sahne und Kokosflocken hinzu und lasst es für 2 Minuten köcheln. 
Serviert mit Basmati Reis ein Traum. 

(So siehts im Topf aus:)



In diesem Sinne: SCHMECKEN LASSEN. (Ich liebe Dal... hmmmm)