Seiten

Posts mit dem Label Frühstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Februar 2013

Buckweizen in geschäumter Chai-Milch

22. Feb. 2013 - Kalter Wintermorgen und das einzige Obst sind Äpfel was ihr noch da habt? Ziemlich genau das war heute mein Problem. Leider bin ich ein Fan von Abwechselung und Vielfalt also musste schnell was her. So schoss mir dann die einfache aber dennoch wie ich finde brillante Idee in den Kopf, dass ich mein am Vorabend eingeweichtes Buchweizen mit einer Chai-Milch aufpeppen kann. Das Resultat ist folgendes:


Zutaten:
4 El Buchweizen
1 Tl Canihua
1 Apfel
1 Tl Chai-Pulver
200ml Pflanzenmilch (Reis-Soja ist super)
n.B. Cranberries und Walnüsse



Zubereitung:
Die Zubereitung geht recht zügig. Zunächst muss der Buchweizen über Nacht eingeweicht werden. Am Morgen spült ihr diesen ab um ihn von der schleimigen Schicht zu sondieren. 
Danach schnibbelt ihr den Apfel, hackt die Nüsse und die Cranberries und vermischt diese Zutaten in einer Müslischale mit dem rohen Canihua und dem Buchweizen. Die Milch erhitzt ihr mit einem Tl Chai-Pulver (n.B. mehr) und schäumt sie auf. Wenn sie heiß und geschäumt ist einfach über den Müslimix geben und heiß genießen. Ich fand's sehr lecker. :)

Schmecken lassen, as usual!

Dienstag, 29. Januar 2013

Mango-Bananen Canihua-Müsli

29. Jan. 2013 - Heute wollte ich mal ein fruchtiges Frühstück ohne Haferflocken, Leinsamen usw... ein Auge auf die Nährstoffe hat mich dann mal wieder auf Canihua gebracht. Das Ergebnis: lecker, fruchtig, roh. :)

(Dunkler Tag, dunkles Bild :( )

Zutaten:
1 Mango
1 kleine Banane
200ml Hafermilch (Soja geht auch, sollte aber süßlich sein)
1 - 1,5 El Canihua (roh)
1 Tl Kokosflocken
6-8 Cashewkerne (gehackt)

Die Mango und Banane schneidet ihr in mundgerechte Stücke. Bestreut sie mit dem Canihua, dem Kokos und den 6-8 Cashewkernen (gehackt) und verrührt das ganze. Nun kippt ihr einfach die Milch drauf und lasst es für ca 15 Minuten stehen, damit das Canihua etwas aufweicht. 
Als Ergebnis habt ihr ein leichtes, gesundes und rundum exotisches Frühstück.


Schmecken lassen!!

Samstag, 26. Januar 2013

Müsli-Kraft! Eine Idee.


26. Jan. 2013 - Lange hab ich gesucht nach meiner optimalen basic Müsli-Mischung. Vor einigen Wochen habe ich sie gefunden. Diese will ich euch nicht vorenthalten bzw. dient der Blog schließlich ja auch meinem Gedächtnis als Stütze. Es ist natürlich variabel und super gesund! Bei mir häufig in Kombination mit Soja-Joghurt und Pflanzenmilch, auf dem Bild mit der selbstgemachten Hafer-Sojamilch. Also viel Spaß beim Frühstücken!

Zutaten für die Mischung: (Menge hält ewig!)

Haferflocken kernig
Haferflocke zart
Sojaflocken
Leinsamen (geschrotet)
Weizenkleie
Amaranth (gepufft)
n.B. Canihua

Bei mir ist der größte Anteil Hafer, Sojaflocken, gefolgt von Amaranth und Kleie und Leinsamen.
Zuviele Leinsamen kommen in der Verdauung nur bedingt optimal, deswegen vielleicht was aufpassen. ;)
Der Canihua kommt mal rein mal nicht, wäre er direkt in der Basis-Mischung mit drin, würde er sich zu schnell nach unten ansetzen auf Grund seiner Feinheit.
Und so siehts dann aus:

Mein Favorit:

4 El Basic-Mischung
1/2 El Canihua
ca. 75g Soja Joghurt
100ml Hafer-Sojamilch (auch die gekauft Hafermilch geht super)
1 Apfel
1 Banane
2-3 Walnüsse gehackt
1/4 Tl Zimt
(n.B. Cranberries)

Das zusammen mixen wird wohl funktionieren. :)














...schmecken lassen!